Präventionskurse - Gesundheitskurse in Karlsruhe
Yoga wirkt - wenn du regelmäßig übst.
Ziel der Präventionskurse ist es, durch regelmäßiges Erlernen von Entspannung, Achtsamkeit und neuen Bewegungsmustern die geistige und körperliche Gesundheit zu erhalten.
Die nächsten Präventionskurse/ Gesundheitskurse starten wieder im Januar 2026 - gerne jetzt schon vormerken lassen!
Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du weiter unten.
Für offene Fragen und Anmeldung nutze bitte das Kontaktformular.
Bitte beachte die Teilnahmebedingungen.
Hatha Yoga (für geübte Yogateilnehmer)
Dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr
10 Termine, Kursgebühr 150 Euro
Aktuell: 16.09.2025 - 25.11.2025 (pausiert am 28.10. Herbstferien)
12 Termine, Kursgebühr 180 Euro
Aktuell: 16.09.2025 - 09.12.2025 (pausiert am 28.10. Herbstferien)
Mittwochs, 18:45 - 20:15 Uhr Ausgebucht
10 Termine, Kursgebühr 150 Euro
Aktuell: 17.09.25 - 26.11.2025 (pausiert am 29.10. Herbstferien)
12 Termine, Kursgebühr 180 Euro
Aktuell: 17.09.25 - 10.12.2025 (pausiert am 29.10. Herbstferien)
Hatha Yoga achtsam (mit langer Entspannungsphase Yoga Nidra) Ausgebucht
Mittwochs, 20:30 - 22:00 Uhr
10 Termine, Kursgebühr 150 Euro
Aktuell: 17.09.25 - 26.11.2025 (pausiert am 29.10. Herbstferien)
12 Termine, Kursgebühr 180 Euro
Aktuell: 17.09.25 - 10.12.2025 (pausiert am 29.10. Herbstferien)
Rückenyoga (entspannt) Ausgebucht
Donnerstags, 10:00 - 11:30 Uhr
10 Termine, Kursgebühr 150 Euro
Aktuell: 18.09.25 - 27.11.2025 (pausiert am 30.10. Herbstferien)
12 Termine, Kursgebühr 180 Euro
Aktuell: 18.09.25 - 11.12.2025 (pausiert am 30.10. Herbstferien)
Weitere Infos:
Bei körperlicher oder seelischer Erkrankung oder Einschränkungen kann es ein Bedürfnis sein, mit Yoga zu beginnen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Bitte konsultiere vor Kursbeginn deinen Arzt oder Therapeut, um zu klären, ob für deine physische oder psychische Thematik ein Yogakurs ratsam ist oder nicht.
Die Yogakurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention nach § 20 SGB V zertifiziert und als Präventionskurse-Gesundheitskurse anerkannt. Das bedeutet, die gesetzlichen Krankenkassen können bei regelmäßiger Teilnahme diese fortlaufenden Kurse mit fester Laufzeit bezuschussen. Erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse nach Höhe und Häufigkeit des Zuschusses.
Wenn du dich für einen Kurs entschieden hast:
- Melde dich bitte verbindlich zum Kurs an und entrichte zu Kursbeginn die Kursgebühr.
- Nimm regelmäßig an den Kursstunden teil.
- Voraussetzung für die Erstattung durch die gesetzliche Krankenkasse ist in der Regel eine Mindestteilnahme an 80% der Kursstunden.
- Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung über die besuchten Termine, die du bei deiner KK einreichen kannst. Die Teilnahmebescheinigung ist kostenlos.
Meine Zertifikate